-
15 moderne Terrassen-IdeenLivarea - Expertenartikel | 15. März 2025Die Terrasse hat das Potenzial, zum Lieblingsplatz Ihres Zuhauses zu werden. Balkonien und so, Sie wissen schon… Doch um sich im heimischen Outdoor-Wo...
-
12 moderne Flur-IdeenLivarea - Expertenartikel | 19. Februar 2025Bei der Einrichtung des Zuhauses wird der Flur oft stiefmütterlich behandelt - zu Unrecht, wie wir finden. Immerhin ist die Diele der Eingangsraum und...
-
15 moderne Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 10. Februar 2025Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Zusammensein. Umso wichtiger ist es, diesen Raum schön und ...
-
Indirekte Beleuchtung: Der geheime Trick für ein luxuriöses Zuhause – So machst du es richtig!Livarea - Expertenartikel | 29. Januar 2025Du willst dein Zuhause gemütlicher und stilvoller gestalten? Indirekte Beleuchtung ist der Schlüssel! Erfahre, wie du mit cleveren Lichtlösungen Wohnz...
-
7 Moderne Esszimmer IdeenLivarea - Expertenartikel | 14. Januar 2025Das Esszimmer ist mehr als nur ein Raum zum Essen – es ist ein Ort, an dem Geschichten geteilt, Freundschaften gepflegt und Erinnerungen geschaffen we...
16 moderne Arbeitszimmer-Ideen
Dieser Post ist von 26. Mar 2025 by .
⏳ Lesezeit: ca. 6 Minuten
Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig.
Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
1. Arbeitszimmer mit einem ergonomischen Bürostuhl ausstatten

Ein hochwertiger Bürostuhl wie der ICF Una Chair ist die Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten. Nur wenn Sie ergonomisch sitzen, können Sie über mehrere Stunden hinweg Ihre beste Leistung abrufen.
Der Una Chair Management Bürostuhl ist wahlweise mit besonders atmungsaktivem Mesh oder angenehm weichem Echtleder bezogen. Zudem unterstützen die besondere Form und die abgestimmte Polsterung ein komfortables Sitzgefühl.
Mit der hydraulischen Höhenverstellung um bis zu 12 cm lässt sich der Designer-Bürostuhl an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Schon vorab stehen zwei Höhen für die Rückenlehne zur Wahl: 42 oder 58 cm.
2. Stilvollen Nachttisch unter die Tischplatte stellen

Einen Nachttisch unter den Schreibtisch stellen? Das mag im ersten Moment befremdlich klingen, schließlich gehört ein Nachtschrank doch eigentlich ins Schlafzimmer. Doch mit einer ästhetischen Ausführung wie Livitalia Ecletto darf man auch mal unkonventionell sein.
Sein extrem schlankes Kantenprofil und die grifflose Front machen den Nachttisch zu einem minimalistischen Hingucker, der unter der Tischplatte genauso gut aussieht wie neben dem Bett. Die drei Schubladen bieten Stauraum für Unterlagen und sonstige Arbeitsutensilien.
Wir empfehlen, den Livitalia Nachttisch Ecletto mit anderen minimalistisch designten Möbeln zu kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Geeignet sind beispielsweise ein filigraner Tisch, der ICF Una Chair Management Bürostuhl und schlichte offene Regale.
3. Schreibtischkommode integrieren für wohnliches Flair

Wenn man an die Einrichtung des Arbeitszimmers denkt, fallen einem in der Regel zunächst all die erforderlichen Funktionalitäten ein: ergonomische Möbel, praktischer Stauraum, eine gute Beleuchtung et cetera. Dass wohnliches Flair auch leistungssteigernd wirken kann, wird oft übersehen.
Fakt ist: Um langfristig effizient arbeiten zu können, muss man sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlen. Deshalb macht es Sinn, ein Möbel wie die Livitalia Kommode Valeo mit Schreibtisch zu integrieren. Sie strahlt Wohnlichkeit aus und trägt so zu einem gemütlichen Ambiente bei.
Die Schreibtischkommode zeichnet sich durch praktische Schubladen mit grifflosen Fronten, Vollauszug und Softclose sowie eine hochwertig mit Eiche veredelte Tischplatte aus. Was die Größe und Farbe des italienischen Designermöbels betrifft, gibt es jeweils mehrere Optionen.
4. Tischplatte und hohes Regal an der Wand befestigen

Es muss nicht unbedingt die oft übliche Einrichtung mit einem mitten im Raum platzierten Schreibtisch und Bürostuhl sein. Wenn Sie die richtigen Möbel verwenden, können Sie Ihren Arbeitsbereich problemlos an die Wand einer Zimmerecke verfrachten.
Besonders gut gelingt das in einer Nische: Zwischen vorstehenden Wänden oder Schrankelementen lässt sich eine Tischplatte montieren. Über und neben dieser stellen etwa ein paar Novamobili Butterfly Wand-Bücherregale Stauraum für Ordner und mehr bereit.
Das edle Design-Wandregal kann je nach Bedarf und Wunsch vertikal oder horizontal befestigt werden. Mit einer Höhe beziehungsweise einer Breite von 180 cm ist es sehr groß, sodass Sie in den Fächern einiges unterbringen, was Sie im Arbeitsalltag benötigen.
5. Lockere Atmosphäre schaffen durch versetzte Schubladen und Regale

Gerade bei kreativen Tätigkeiten kann ein allzu steif eingerichtetes Arbeitszimmer den Ideenfluss hemmen. Ordnung ist natürlich essentiell, doch das bedeutet nicht, dass die Möbel nicht ein bisschen verspielter arrangiert werden dürfen.
Mit versetzten Schubladen, wie sie beispielsweise die Livitalia Kommode Ecletto aufweist, entsteht eine lockere Atmosphäre im Raum, die Ihre Produktivität ankurbeln kann. Das erwähnte Möbel ist überdies mit einem praktisch schwenkbaren Tisch ausgestattet.
Um zusätzlichen Stauraum zu generieren und das entspannte Flair noch zu verstärken, bietet es sich an, mehrere Exemplare des Novamobili Wandregals Ellie aus lackiertem Metall zu ergänzen und diese ebenfalls versetzt an der Wand zu befestigen.
6. Büro rundum hell gestalten

Ein hell gestaltetes Arbeitszimmer wirkt offen und unaufdringlich - zwei Eigenschaften, die es ermöglichen, sich in diesem Raum stets voll und ganz auf die jeweils anstehenden Aufgaben zu konzentrieren.
Wer einen derart cleanen Stil mag, richtet sein Büro mit hellen, minimalistisch designten Möbeln ein, setzt auf helle Ausstattungselemente wie einen weißen Computerbildschirm und streicht auch die Wände und Decke entsprechend.
Übrigens: Ein kleines Arbeitszimmer lässt sich mit einer durch und durch hellen Gestaltung optisch vergrößern. Wenn die Möbel zudem filigran daherkommen und viel Bodenfläche sichtbar bleibt, wird der Effekt noch verstärkt.
7. Offene Regale und grifflose Fronten kombinieren

Möchte man seinen Arbeitsplatz betont modern und ästhetisch einrichten, sind offene Regale sowie Kommoden mit grifflosen Fronten passende Lösungen. In Kombination verleihen solche Möbel dem Büro eine elegante und zugleich gemütliche Ausstrahlung.
Die Elemente aus der Easy-Kollektion von Livarea bringen genau diese Merkmale mit. Durch den bewussten Verzicht auf Griffe verkörpern sie eine angenehme Leichtigkeit, die sich auf den gesamten Raum und die eigene Stimmung überträgt.
Auch offene Regale haben in gewisser Weise etwas Leichtes an sich, denn die in ihnen aufbewahrten Bücher, Ordner, Unterlagen und sonstigen Utensilien lassen sich immer schnell mit einem Handgriff herausnehmen und wieder zurückstellen.
8. Kompaktes Home Office zu Hause in das Wohnzimmer einbetten

Ein Home Office ist heutzutage kaum noch aus den eigenen vier Wänden wegzudenken. Um sich zu Hause ein kleines Büro einzurichten, bedarf es jedoch keiner separaten Räumlichkeit mehr. Der Arbeitsbereich kann beispielsweise auch ins Wohn- oder sogar ins Schlafzimmer integriert werden.
Um das gemütliche Ambiente nicht zu stören, sollten die Möbel für die Arbeitszone ebenfalls einen wohnlichen Charakter haben, wie schon in unserer dritten Idee für ein modernes Arbeitszimmer erwähnt. Geeignet sind etwa die Livitalia Wandkommode Ecletto und der Ozzio Stuhl Betta.
Die Wandkommode Ecletto umfasst zwei grifflose Schubladen und ist auch mit Schreibtisch erhältlich - ideal für die Verschmelzung von Wohn- und Arbeitszimmer. Komplett mit Leder gepolstert, gewährleistet der Stuhl Ozzio hohen Sitzkomfort. Visuell begeistern das filigrane Design und die mit einem Rautenmuster versteppte Rückenlehne.
9. Mit einer minimalistischen Einrichtung Ruhe in den Arbeitsalltag bringen

Für viele Menschen ist der Arbeitsalltag von Stress und Anstrengung geprägt. Umso mehr kommt es darauf an, dem inneren Empfinden außen etwas entgegenzusetzen - beispielsweise mit einer zurückhaltenden, “ruhigen” Einrichtung des Arbeitszimmers. Dies kann sich wiederum positiv auf das Gemüt und die Leistungsfähigkeit auswirken.
Statt das Büro mit Überflüssigem zu verbauen und dadurch eine ungemütliche Enge zu erzeugen, empfehlen wir, sich bei der Gestaltung des Arbeitsbereichs auf das Wesentliche zu fokussieren: einen Tisch mit Stauraum, einen bequemen Stuhl und eine gute Lichtquelle - und das alles am besten stilvoll-minimalistisch designt.
Mit seinem filigranen Stahlgestell erscheint der Livitalia Schreibtisch Desk wunderbar leicht. Der ergänzbare schwebende Schubladencontainer unterstreicht die luftige Ausstrahlung und bietet gleichzeitig licht- und staubgeschützten Stauraum. Als größtes Highlight des Tisches fungiert die ergonomische Arbeitsplatte, die für Rechts oder Links bestellt werden kann.
10. Arbeitszimmer in Schwarz und Weiß einrichten

Hell-Dunkel-Kontraste gehören zu den klassischen Tipps, wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht. Wir mögen sie auch als Idee für ein modernes Arbeitszimmer - vor allem in der Kombination der Nichtfarben Schwarz und Weiß.
Beispielsweise kann der Livitalia Schreibtisch Desk in Mattschwarz als zentrales Element genutzt und von mattweißen Schubladen, einem weißen Stuhl und einem ebenfalls weißen Regal umgeben werden.
Der dunkle “Ausreißer” inmitten der ansonsten puristisch weißen Einrichtung verleiht dem Raum Tiefe und lässt den Bereich interessanter aussehen. Diese inspirierende Optik kann wiederum den Geist anregen und in der Folge die Produktivität steigern.
11. Mit einem Wandklapptisch samt Stauraum Platz sparen

Wir haben bereits bei anderen Ideen für das Arbeitszimmer einfließen lassen, dass das Home Office zuhause weder eine eigene Räumlichkeit noch besonders viel Platz erfordert. Diesen Aspekt greifen wir noch einmal gezielt für den Clei Walli Wandklapptisch auf.
Soll die Arbeitszone in das Wohnzimmer integriert und nach Feierabend unsichtbar sein, ist der Wandklapptisch die perfekte Lösung. Im ungenutzten Zustand hängt er plan an der Wand, nimmt praktisch keinen Platz weg und fällt mit seinem schlichten Design kaum auf.
Zum Arbeiten klappen Sie einfach die Tischplatte auf. Dies ist in wenigen Sekunden erledigt. Dabei kommt ein kleines Regal zum Vorschein, das Stauraum für die wichtigsten Arbeitsutensilien bietet. Der Clei Walli Wandklapptisch sorgt somit für maximale Flexibilität.
12. Durch Massivholzmöbel ein warmes Ambiente erwirken

Einen Klassiker können und wollen wir nicht unerwähnt lassen: Massivholzmöbel werden schon seit Jahrhunderten in Arbeitszimmern verwendet und sind dennoch weiterhin angesagt und damit modern. Sie erwirken ein warmes Ambiente, das nicht nur für die Freizeit, sondern definitiv auch für den Büroalltag absolut erwünscht ist.
Ob in Alt- oder Neubauten, ob in einer minimalistischen oder etwas auffälligeren Einrichtung: Mit seinem zeitlos eleganten Design macht der Punt Sekretär Ernest in jeder Umgebung eine ausgesprochen gute Figur. Er besteht wahlweise aus massiver Eiche oder Walnuss. Und obwohl er so schlicht und kompakt wirkt, hat der Sekretär einiges in petto.
So ist die Tischplatte mit einem versteckten Fach für kleine Utensilien wie Stifte und einen Notizblock ausgestattet. Der Ständer auf der Rückseite kann für ein Tablet, Dokumente oder Noten genutzt werden. Zudem ermöglicht das integrierte Kabelmanagement eine unsichtbare Kabelführung vom Bein bis zur Platte.
13. Statements setzen mit stylischen Designermöbeln

Selbstverständlich sollte die Büroausstattung in erster Linie funktional sein. Doch sie darf gerne auch visuell begeistern und kann gegebenenfalls dazu genutzt werden, um Geschäftspartnern und Kunden zu signalisieren: “Ich lege auf alle Details Wert.”
Als solches Statement Piece im Arbeitszimmer eignet sich beispielsweise die Livitalia Designkommode Ecletto. Mit ihren versetzten Schubladen und dem edlen Tisch verkörpert sie Extravaganz und zieht den Blick an.
Und: Die Kommode weiß auch funktional zu überzeugen. Während die grifflosen Schubladen bequem durch leichten Druck auf die Front geöffnet und geschlossen werden, ist der Tisch schwenkbar und lässt sich somit individuell ausrichten.
14. Highboard mit integrierter Schreibplatte nutzen

Hier kommt noch eine Idee für einen versteckten Arbeitsbereich mitten im Wohnzimmer: Das moderne Clei Highboard mit integriertem Schreibtisch ist wie dafür gemacht, das Home Office in einen Wohnraum einzubetten.
Mit diesem praktischen Funktionsmöbel schaffen Sie zuhause eine ordentliche, strukturierte Arbeitszone, ohne viel Platz zu brauchen. Solange die Hochkommode geschlossen ist, wirkt sie wie ein normales Wohnzimmermöbel.
Nach dem Öffnen lässt sich das Highboard kurzerhand in einen kompakten Arbeitsplatz verwandeln. Dazu muss lediglich die Tischplatte ausgeklappt werden. Innen bietet die Kommode großzügigen Stauraum für diverse Büroutensilien.
15. Arbeitsplatz in L-Form aufbauen

Einen L-förmigen Aufbau kennt man hauptsächlich aus der Küche und aus dem Wohnzimmer. Einige Küchenzeilen und Ecksofas sind so gestaltet. Mitunter kann sich die L-Form auch im Arbeitszimmer bewähren.
Zwei typische Szenarien: Eine Zimmerecke ist als Standort für den Arbeitsplatz vorgesehen, wobei beide Wände mit Büromöbeln ausgestattet werden sollen. Oder man möchte ein Stauraumelement an der Wand platzieren, den Tisch hingegen frontal Richtung Fenster ausrichten.
Mit der stilvollen Livitalia Kommode Ecletto und einer Tischplatte, die auf einer Seite an der Wand befestigt wird und auf der anderen Seite über einen Standfuß verfügt, entsteht ein L-förmiger Arbeitsplatz, der optisch wie praktisch beeindruckt.
16. Mit filigranen Möbeln einen modernen Mini-Schreibplatz kreieren

Filigrane Möbel sind im Trend und spielen ihre visuellen Vorzüge vor allem in Räumlichkeiten mit begrenztem Platz aus. Schlanke, luftige Gestelle nehmen Tischen und Stühlen ihre Wucht und lassen sie im Gegenteil zart und leicht wirken.
Dies trifft auch auf den Schreibtisch Ninfea und den Massivholzstuhl Rose zu. Die beiden Designmöbel aus dem Hause Novamobili sind ideal, um einen modernen Mini-Schreibplatz einzurichten - gleich in welchem Wohnraum.
Praktischerweise können der Tisch und der Stuhl farblich aufeinander abgestimmt werden. In dunklen Grautönen gehalten, harmonieren die Möbel optimal miteinander und bringen darüber hinaus schlichte Eleganz in das Arbeitszimmer.
Fazit
So unterschiedlich die Anforderungen und Bedürfnisse sein können, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, das Arbeitszimmer modern und zugleich praktisch einzurichten, sodass es die perfekten Rahmenbedingungen für einen effizienten Workflow schafft.
Wer dafür eine eigene Räumlichkeit zur Verfügung hat, genießt alle Freiheiten, was Design und Funktion betrifft. Von großen, ergonomischen Bürostühlen über Massivholztische bis hin zu markanten Design-Stauraummöbeln gibt es unzählige attraktive Lösungen.
Und selbst wenn nur wenig Platz in einem bestimmten Wohnraum vorhanden ist, lässt sich etwa mit einer Schreibtischkommode oder einem Wandklapptisch ein ansprechendes kleines Home Office gestalten.